1994 | Gründung des Einzelunternehmen Frank Hampel Computersysteme in Altshausen |
1998 | Umzug nach Bad Saulgau und Umfirmierung in Hampel Systemhaus GmbH |
2002 | Bezug größerer Geschäftsräume in Bad Saulgau |
2004 | Fokussierung auf öffentliche Auftraggeber |
2009 | Fusion der Hampel Systemhaus GmbH mit Teilen der CoSi Elektronik GmbH zur Hampel-CoSi IT Service GmbH |
2011 | Übernahme der CoSi Bürotechnik GmbH |
2011 | Die Hampel-CoSi IT Service GmbH wird mit 55 Mitarbeitern in Bad Saulgau und Sigmaringen das größte IT-Systemhaus in der Region Bodensee-Oberschwaben-Hegau |
2013 | Zusammenlegung der Standorte Bad Saulgau und Sigmaringen nach Hohentengen |
2014 | Umfirmierung in hamcos IT Service GmbH |
2015 | Eröffnung der Geschäftsstellen in Weingarten und Dettingen unter Teck (Landkreis Esslingen) |
2016 | Neuer Gesellschafter: S&T AG aus Linz, Österreich und Michael Jeske löst Julius Winter als Geschäftsführer ab |
2018 | Umzug des Firmenhauptsitzes nach Sigmaringen |
2020 | Umzug der hamcos Niederlassung Weingarten nach Ravensburg-Schmalegg |
2020 | hamcos erzielt mit seinen 60 Mitarbeitern über 12 Millionen Euro Umsatz |